Hinweise zu den aktuellen Fallzahlen in Deutschland
bipG VOR ORT – Ihr Intensivpflegedienst
Gute Pflege findet VOR ORT statt. Dieser Leitsatz ist für uns und unsere Mitarbeiter elementar – in der Pflege, wie im Leben. So wollen wir mit unserem Intensivpflegedienst für mehr Lebensqualität sorgen, unsere Arbeit soll die unvermeidliche Belastung von Familien in dieser außergewöhnlichen Situation minimieren und damit einen wichtigen Beitrag dazu zu leisten, dass das häusliche Umfeld im Krankheitsfall erhalten bleibt.
Mit der bipG VOR ORT haben Sie als Pflegekraft oder Klient und Angehöriger den richtigen Partner an Ihrer Seite. Wir stehen für Sie rund um die Uhr zur Verfügung.
Professionelles Pflegeleitbild
Unserer Arbeit im Intensivpflegedienst liegt ein hochwertiges und professionelles Pflegeleitbild zugrunde. Daher hat die Qualifikation unserer Mitarbeiter für uns höchste Priorität. Wir fördern aktiv pflegerische Fortbildungsmaßnahmen, um unseren Klienten und Mitarbeitern die bestmögliche Pflege zu ermöglichen.
Attraktive Mitarbeitervorteile
Die Arbeit unserer Mitarbeiter hat einen hohen Wert – für unser Unternehmen, unsere Klienten, aber auch für die Gesellschaft. Daher wird diese Arbeit von uns auch dementsprechend wertgeschätzt, was sich im Umgang mit unseren Mitarbeitern, sowie durch zahlreiche Benefits widerspiegelt.
Lernen Sie uns kennen – nehmen Sie Kontakt auf, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns einfach kurz an!
Wir freuen uns drauf.
Mitarbeiterinformationen zum Coronavirus SARS-CoV-2
Ziel von Infektionsschutzmaßnahmen ist es, Infektionsketten zu unterbrechen sowie eine flache Infektionskurve zu erreichen, um die Bevölkerung zu schützen und die Gesundheit von Beschäftigten zu sichern.
Sie suchen nach professionellem Überleitungsmanagement oder denken über einen Wechsel Ihres Pflegedienstes nach?
Überleitungsmanagement
Überleitungs-management

Kundennähe ist unser Fokus.
Mit der demographischen Entwicklung, der steigenden Zahl hochbetagter Menschen und damit verbunden der wachsenden Zahl chronisch und multimorbid erkrankter Personen, möchten wir als Intensivpflegedienst Ihnen ein strukturiertes und schnelles Überleitungsmanagement anbieten.
In Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, stationären Einrichtungen, Ärzten und Sozialdiensten konnten wir durch den gewonnenen Wissenstransfer ein ideales Überleitungs-Konzept entwickeln. Das Ergebnis:
48 erfolgreiche Übernahmen seit Januar 2016
Wohngemeinschaften
Wohn-gemeinschaften
Lernen Sie jetzt unsere Wohngemeinschaften kennen und erfahren Sie mehr zu dieser Alternative zur ambulanten 1:1-Versorgung, bei der neben der Pflege vor allem das Soziale im Mittelpunkt steht.
Rückzugspflege
Erfolgreiche Umsetzung unseres Rückzugspflegekonzepts

Im Vordergrund unseres Pflegedienstes steht die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Lebensqualität und die Klienten-Selbstbestimmung. Daher werden unsere Rückzugpflege-Konzepte nicht nur gemeinsam mit den Klienten/Angehörigen entwickelt, sondern auch begleitet und evaluiert.
Alle Beteiligten an der Versorgung werden in diesen Prozess mit einbezogen und die Entwicklungen werden sorgfältig dokumentiert.
56% unserer Klienten, auf die unser Rückzugspflegekonzept angewendet werden konnte, haben wir bereits gesund pflegen können. Bei 33% der Klienten konnten wir den Versorgungsaufwand auf 22 Stunden und bei 11% auf 21 Stunden reduzieren.
Wir sind aktiv in
Nordrhein-Westfalen
Wir haben u.a. Versorgungen in Wuppertal, Leverkusen, Bonn, Köln, Dormagen, Bergheim und vielen anderen Städten.
Rheinland-Pfalz
Wir haben u.a. Versorgungen in Ketsch, Koblenz, Kaiserslautern, Trulben, Lemberg und vielen anderen Städten.
Saarland
Wir haben u.a. Versorgungen in Saarbrücken, Saarlouis, Schmelz, St. Ingbert und vielen anderen Städten.