bipG VOR ORT GmbHbipG VOR ORT GmbH
bipG VOR ORT GmbH
Ihr Intensivpflegedienst
  • Home
  • bipG VOR ORT
    • Das bipGVO Team
    • Kooperationspartner
  • Karriere
    • Online-Bewerbung
    • Stellenangebote
    • Pflegekräfte werben
  • Wohngemeinschaften
    • Region Nordrhein-Westfalen
    • Region Rheinland-Pfalz
    • Region Saarland
  • Leistungen
    • Intensivpflege
    • Pflege-Glossar
    • Rückzugspflege
    • Überleitungsmanagement
  • Pflege-Blog
  • Kontakt
  • Mitarbeiterbereich
    • Mitarbeiterbefragung
 
  • Home
  • bipG VOR ORT
    • Das bipGVO Team
    • Kooperationspartner
  • Karriere
    • Online-Bewerbung
    • Stellenangebote
    • Pflegekräfte werben
  • Wohngemeinschaften
    • Region Nordrhein-Westfalen
    • Region Rheinland-Pfalz
    • Region Saarland
  • Leistungen
    • Intensivpflege
    • Pflege-Glossar
    • Rückzugspflege
    • Überleitungsmanagement
  • Pflege-Blog
  • Kontakt
  • Mitarbeiterbereich
    • Mitarbeiterbefragung

„Ich wollte VOR ORT sein“ – Elke, Bezirksleiterin Saarland

Von einer Hotelfachfrau, zur Beraterin in einem Reformhaus, zur Altenpflege. Elkes Berufswerdegang ist sicherlich unüblich und verlangte auch einige Kraft von ihr. Denn die Arbeit als Hotelfachfrau erfüllte Elke nie ganz, weswegen sie nach kurzer Zeit den Bereich wechselte und als Beraterin und Verkäuferin in einem Reformhaus tätig wurde. Viele ihrer Kunden dort waren bereits älter, woraus die Liebe zur Arbeit mit Senioren wuchs.
Doch viele Menschen in ihrem Umfeld versuchten, diesen Traum auszureden und ihr stattdessen eine Ausbildung zur Krankenschwester einzureden. Aber Elke blieb stark, setzte sich gegen die vielen Widerstände durch und absolvierte vor über 25 Jahren ihr 3-jähriges Examen zur Altenpflegerin.
Doch damit war ihr Weg noch lange nicht zu Ende. Denn heute lebt die 55 Jährige Westpfälzerin in Landstuhl und ist als Casemanagerin, Pflegeberaterin nach §7a SGB XI und Bezirksleiterin im Saarland unterwegs.
Als eine der ersten Mitarbeiterin bei der bipG VOR ORT, feiert sie dieses Jahr, wie auch unser Unternehmen, ihr 5-jähriges Jubiläum. Diesen Grund haben wir genutzt, um mehr über den außergewöhnlichen Weg und ihre detaillierten Aufgaben bei uns zu erfahren.

Langer Berufswerdegang

In einer Rehaklinik lernte Elke nach ihrem Examen die Intensivpflege kennen und versorgte dort komatöse Unfallopfer und tracheotomierte Personen. Mit der Zeit fehlte ihr jedoch wieder die Arbeit mit Senioren, weswegen sie über die Jahre in verschiedenen Altenheimen arbeitete – sowohl stationär, als auch ambulant.
Doch der Umgang mit Mitarbeitern und Senioren widersprach sich mit ihren Vorstellungen einer liebevollen Pflege. „Deswegen wollte ich dort so schnell wie möglich raus und erinnerte mich an die Intensivpflegezeit nach der Ausbildung.“ So informierte sich sich über ambulante Intensivpflegedienste und wechselte letztendlich als Teamleiterin mit ihrem gesamten Team und einem Patienten zu dem Intensivpflegedienst bipG. Weitere Schulungen ermöglichten es ihr als Casemanagerin tätig zu werden und somit bundesweit Überleitungen zu übernehmen, während sie dabei immer wieder auf ihr Netzwerk aus den vorherigen Jobs zurückgreifen konnte und viele vorherige Patienten zu der bipG brachte.

Durch einige Umstrukturierungen innerhalb des Unternehmens, wurden neue Stellen in dem Unternehmen geschaffen. Eigentlich nichts schlechtes, doch Elke hatte das Gefühl nicht mehr den Überblick behalten zu können und entschied sich deswegen für uns – die bipG VOR ORT. „Das passte auch einfach, denn mein Leitspruch war es schon immer, dass ich für eine gute Pflege vor Ort sein muss.“

5-jähriges Jubiläum

Januar 2014 war damals der ausschlaggebende Monat in dem wir unser Unternehmen gründeten. Als eine der ersten Mitarbeiterinnen, war Elke von Beginn an dabei und baute somit die bipG VOR ORT mit auf. Im kleinen Saarland und somit in unmittelbarer Nähe zu Elkes Wohnort, nahmen wir damals den ersten 1:1-Intensivpflegepatienten an, wobei sich Elke um den Aufbau des Teams und eine reibungslose Übernahme kümmerte. Durch Zufall hörte sie dann vor einer großflächigen Mietwohnung, die auch nach eigenen Vorstellungen umgebaut werden kann und witterte die Chance für eine erste WG für Intensivpflege. „Daran denke ich gerne zurück. Gemeinsam mit Herrn Zaytsev, meinem Ehemann und einem Bauunternehmen, rissen wir zusammen Wände aus und setzten neue ein, um die idealen Bedienungen für eine WG für Intensivpflege zu schaffen.“ So entstand die erste WG der bipG VOR ORT – damals in Neunkirchen-Fuhrpach. „Niemand rechnete damals damit, dass eine WG im Saarland gefüllt werden kann. Aber nach einem Jahr gründeten wir mit der WG in Sulzbach, sogar eine zweite Wohngemeinschaft in dem Bundesland.“ Darauf wuchs das Unternehmen auch bundesweit an und immer mehr WG ́s entstanden und neue 1:1- Intensivpflegen.

Innerhalb der 5 Jahre konnte Elke und das gesamte Team um sie vieles bewegen. Alleine im Saarland wurden 5 Patienten gesund gepflegt und konnten von der Beatmung entwöhnt werden. „Natürlich haben wir dadurch die Kunden verloren, aber es ist immer unser höchstes Ziel zu einem Leben ohne uns zu verhelfen. Und durch den guten Ruf, den wir uns damit aufgebaut haben, hat sich auch das Vertrauen von neuen Interessenten verstärkt.“

Bezirksmanagement um vor Ort zu sein

Als zertifizierte Casemanagerin und Pflegeberaterin nach §7a SGB XI, wollte Elke schon immer für einen festen Bezirk verantwortlich sein. „Ich wollte garantieren, dass ich wirklich vor Ort sein kann. Und das kann ich nur, wenn ich einen festen Bezirk habe, die ich schnell mit dem Auto erreichen kann.“ Aufgrund der Wohnortnähe und des breit aufgestellten Netzwerkes, setze sie sich deswegen für die Neugründung des Arbeitsbereichs „Bezirksmanagement“ ein und entschied sich für das Saarland als eigenen Bezirk.

Neben der Immobiliensuche und Besichtigung von geeigneten Wohngemeinschaften, besucht Elke auch Kliniken und übernimmt die Kundenakquise. Aber auch Vorstellungsgespräche und die allgemeine Betreuung von Kunden und Mitarbeitern, gehört zu ihren Aufgaben. Nebenbei organisiert sie den Aufbau von neuen WG ́s und die Festlichkeiten der Eröffnung. Außerdem präsentiert sie die bipG VOR ORT auch auf Messen oder sonstigen Veranstaltungen und trägt auch maßgebend zu der Einhaltung eines hohen Qualitätsstandards bei. „Meine Motivation war es schob immer, dass so gearbeitet werden soll, wie es sich in der Pflege gehört und wie es jeder Mensch auch verdient. Und hätten wir nicht so wertschätzende Chefs, die es wirklich erlauben vor Ort zu arbeiten und vor Ort eigene Entscheidungen zu treffen, wären die Mitarbeiter nicht so glücklich wie sie es sind.“

Abseits vom Arbeitsalltag, ist Elke Mutter von zwei erwachsenen Zwillingen, die aktuell 32 Jahre alt sind und war jahrelang leidenschaftliche Motorradfahrerin. Doch zukünftig will sie gemeinsam mit ihrem Mann lieber auf einen selbst umgebauten Campingbus umsteigen und vor allem die Bretagne bereisen. „Jetzt ist auch einfach mal die Zeit an mich zu denken.“ Und genau die Zeit gönnen wir Elke auch von Herzen und freuen uns schon auf die nächsten 5 Jahre mit ihr!

Jetzt direkt online bewerben!

Name*

Ihre Qualifikation*

Ort*

Ihre E-Mail-Adresse*

Telefonnummer

Bewerbungs-Unterlagen (optional)

Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und bestätige diese.

Einwilligungserklärung

Ich willige ein, dass meine Daten von der bipG VOR ORT und seinen Partnern verarbeitet werden können und Zwecks beruflicher Interesse mit mir Kontakt aufgenommen werden darf.

Felder die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

Close
Jetzt teilen!
  • Total: 121
  • 120Facebook
  • 0Twitter
  • 1Google+
  • 0Xing
  • WhatsApp
  • Jetzt für den Newsletter anmelden

Melden Sie sich jetzt für den VOR ORT Newsletter an!

Verpassen Sie keine News rund um die Pflege, unsere Wohngemeinschaften und die bipG VOR ORT mehr!

Vielen Dank! Sie haben sich erfolgreich für unseren Newsletter angemeldet

Es gab einen Fehler. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Schicken Sie uns einfach eine Mail an [email protected]

Ähnliche Beiträge
Paul Dörfer
„Man muss dafür geboren sein.“ – Paul, Pflegedienstleitung in NRW-Süd

Dezember 17, 2020
„Wir sind immer füreinander da.“ – Anna, PDL in der WG Mainz I
Dezember 3, 2020
Emphatisch und professionell: Janina, PDL der WG Mainz II
November 26, 2020
Leave Comment

Antworten abbrechen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare zu posten.

bipG VOR ORT

Hauptsitz:
Firmungstraße 5
56068 Koblenz

Verwaltung:
Podbielskistraße 342
30655 Hannover

Kontakt

Tel: 0261 973 515 60
Fax: 0261 973 515 69

[email protected]

preview

MDK Bericht bipG vor Ort 2016

© Copyright 2018 bipG VOR ORT | Webdesign by bundesweit.digital
  • Job-Alarm
  • Mitarbeiterbereich
  • Pflege-Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
Weitere Seiten