bipG VOR ORT GmbHbipG VOR ORT GmbH
bipG VOR ORT GmbH
Ihr Intensivpflegedienst
  • Home
  • bipG VOR ORT
    • Das bipGVO Team
    • Kooperationspartner
  • Karriere
    • Online-Bewerbung
    • Stellenangebote
    • Pflegekräfte werben
  • Wohngemeinschaften
    • Region Nordrhein-Westfalen
    • Region Rheinland-Pfalz
    • Region Saarland
  • Leistungen
    • Intensivpflege
    • Pflege-Glossar
    • Rückzugspflege
    • Überleitungsmanagement
  • Pflege-Blog
  • Kontakt
  • Mitarbeiterbereich
    • Mitarbeiterbefragung
 
  • Home
  • bipG VOR ORT
    • Das bipGVO Team
    • Kooperationspartner
  • Karriere
    • Online-Bewerbung
    • Stellenangebote
    • Pflegekräfte werben
  • Wohngemeinschaften
    • Region Nordrhein-Westfalen
    • Region Rheinland-Pfalz
    • Region Saarland
  • Leistungen
    • Intensivpflege
    • Pflege-Glossar
    • Rückzugspflege
    • Überleitungsmanagement
  • Pflege-Blog
  • Kontakt
  • Mitarbeiterbereich
    • Mitarbeiterbefragung

 „Hätte ich die Wahl, würde ich mich für das Laufen entscheiden“ Margitta, WG-Intensivpflege Klientin

Damals war es eine andere Zeit. Margitta gehört einer Generation an, in der bestimmte Werte noch großgeschrieben wurden. Eine Generation in der der Alltag einen bestimmten Rhythmus hatte. Heutzutage vergessen wir allzu oft, was im Leben wirklich wichtig ist und leben häufig im ständigen Stress. Wir rasen von einem Meeting in das nächste, um so zu behaupten der Tag sei produktiv gewesen. Wir schlafen weniger, nehmen unsere Mahlzeiten als „to go“, um Zeit zu sparen und haben immer weniger Zeit für unsere Liebsten. 

Doch Margitta und ihr Mann haben trotz der jüngsten Veränderung in der Gesellschaft ihren Alltag beibehalten. Jeden Morgen bereitete ihr Ehemann den Kaffee vor und Margitta kam dann zum Frühstück dazu. So verbachten sie jeden Morgen gemeinsam. Doch eines Tages kam sie nicht runter. Sie erlitt an diesem Morgen einen Herzinfarkt im Bett und ihr Leben veränderte sich schlagartig. Seitdem hat sie Schwierigkeiten beim Laufen und kann nur mit großer Mühe kleine Strecken absolvieren. Und als ob das nicht schon genug wäre, holte sie sich noch eine Lungenentzündung ein, welche zu einer künstlichen Beatmung führte. Nach verschiedenen Krankenhausaufenthalten, Untersuchungen und einem Entwöhnungsversuch von der künstlichen Beatmung, rieten ihr die Ärzte im Bonner Krankenhaus letztendlich zu einer Wohngemeinschaft.

Hier fühlt man sich wohl!

Über eine Empfehlung kam Margitta dann Mitte März zu uns. Es war für sie die erste Erfahrung in einer Wohngemeinschaft: „Im Krankenhaus will man nur noch schnell wieder nach Hause gehen, weil man sich überhaupt nicht wohl fühlt, aber hier ist es ganz anders.“

Auch ihr Ehemann versucht alles, damit sie sich hier wie zu Hause fühlt und besucht sie jeden Tag. Margitta fand bei uns schnell wieder einen klaren Rhythmus, da wir immer versuchen auf die Wünsche unserer Klienten einzugehen. „Es ist sehr familiär hier und nicht so anonym wie im einem Krankenhaus. Der Vorteil ist, dass man auch eine Bindung zur Pflegekraft hat, was man durch die häufigen Rotationen im Krankenhaus nicht erhält.“

Gegebenenfalls will das Paar auch zu einer 1:1 Versorgung wechseln, damit Margitta wieder ganz Hause sein kann. Das ist natürlich nicht immer leicht da hier vieles dazugehört, wie beispielsweise eine barrierefreie Wohnung. Dennoch ist dieses Ziel eine Überlegung wert, damit Margitta wieder Zeit in ihrem geliebten Garten verbringen kann.

Ihr größter Wunsch: endlich wieder mobil sein!

„Hätte ich die Wahl, würde ich mich für das Laufen entscheiden. Wenn man bei der Bewegung eingeschränkt ist, ist man immer von jemand anderen abhängig, weil man nicht mal schnell etwas holen kann.“ Margitta ist ein ehrgeiziger Mensch und hat ihre Ziele klar vor Augen. Aus diesem Grund übt sie fleißig das Laufen, jeden Tag etwas mehr. Sie glaubt an sich selbst und gibt nicht auf: „Hoffnung muss man immer haben!“

Jetzt direkt online bewerben!

Name*

Ihre Qualifikation*

Ort*

Ihre E-Mail-Adresse*

Telefonnummer

Bewerbungs-Unterlagen (optional)

Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und bestätige diese.

Einwilligungserklärung

Ich willige ein, dass meine Daten von der bipG VOR ORT und seinen Partnern verarbeitet werden können und Zwecks beruflicher Interesse mit mir Kontakt aufgenommen werden darf.

Felder die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

Close
Jetzt teilen!
  • Total: 121
  • 120Facebook
  • 0Twitter
  • 1Google+
  • 0Xing
  • WhatsApp
  • Jetzt für den Newsletter anmelden

Melden Sie sich jetzt für den VOR ORT Newsletter an!

Verpassen Sie keine News rund um die Pflege, unsere Wohngemeinschaften und die bipG VOR ORT mehr!

Vielen Dank! Sie haben sich erfolgreich für unseren Newsletter angemeldet

Es gab einen Fehler. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Schicken Sie uns einfach eine Mail an [email protected]

Ähnliche Beiträge
Impfung bipG VO
Erste Corona-Schutzimpfungen in Mainz

Januar 22, 2021
Paul Dörfer
„Man muss dafür geboren sein.“ – Paul, Pflegedienstleitung in NRW-Süd

Dezember 17, 2020
„Wir sind immer füreinander da.“ – Anna, PDL in der WG Mainz I
Dezember 3, 2020
Leave Comment

Antworten abbrechen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare zu posten.

bipG VOR ORT

Hauptsitz:
Firmungstraße 5
56068 Koblenz

Verwaltung:
Podbielskistraße 342
30655 Hannover

Kontakt

Tel: 0261 973 515 60
Fax: 0261 973 515 69

[email protected]

preview

MDK Bericht bipG vor Ort 2016

© Copyright 2018 bipG VOR ORT | Webdesign by bundesweit.digital
  • Job-Alarm
  • Mitarbeiterbereich
  • Pflege-Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
Weitere Seiten